Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir Teil des CASO-Projekts sind, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert wird.
Das Projekt CASO zielt darauf ab, die Softwareentwicklung energie- und CO₂-effizienter zu gestalten. Es integriert Technologien direkt in den Entwicklungsprozess, um Entwicklern Transparenz über den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen ihrer Software zu geben. Durch die Kombination von Messungen, Datenanalysen und KI-gestützten Empfehlungen können Entwickler fundierte Entscheidungen treffen, um Software nachhaltiger zu gestalten. Das Projekt will Optimierungsmöglichkeiten für Konfiguration, Algorithmen und Betriebssystemeinstellungen aufzeigen.